Samenbomben im Jutebeutel "Bienenschmaus"
Normaler Preis
€10.50
Angebot
Ein echtes Schmankerl für kesse Bienen
38 verschiedene Saatgutarten, z.B. Färberkamille, Hornschottenklee, Luzerne, Reseda, Thymian und Ysop. Eine leckere Speisekarte, auf die auch die anspruchvollste Biene fliegt. Der Jutebeutel enthält 8 walnussgroße Samenbomben bestehend aus Erde, Ton und ökologischem Saatgut.
Der Bienenschmaus ist einjährig und hat eine Wuchshöhe von 30 - 100 cm.
--------------------------------------
Der Bienenschmaus enthält folgendes Saatgut:
- Achillea filipendulina Parkers (Goldgarbe)
- Achillea millefolium weiß (weiße Schafgarbe)
- Alyssum maritimum (Strand-Silberkraut)
- Arabis alpina weiß (Alpen-Gänsekresse)
- Bärlauch
- Basilikum salatblättrig
- Calendula officinalis (Ringelblume)
- Campanula carpatica blau (Karpaten-Glockenblume)
- Campanula medium Mischung (Marienglockenblume Mischung)
- Centaurea imperialis Mischung (Flockenblumen Mischung)
- Chrysanthemum parthenium goldball (Mutterkraut Goldball)
- Clarkia unguiculata Mischung (Mandelröschen Mischung)
- Cosmos bipinnatus Sensations-Mischung (Schmuckkörbchen Sensations-Mischung)
- Cynoglossum amabile (Hundszungen)
- Daucus carota (Wilde Möhre)
- Delphinium consolida Levkojen-Mischung (Acker-Rittersporn)
- Digitalis purpurea (Roter Fingerhut)
- Dracocephalum moldavica (Türkischer Drachenkopf)
- Echium plantagineum Mischung (Natternkopf niedrige Mischung)
- Eschscholzia cal. Einfache Mischung (Kalifornischer Goldmohn einfache Mischung)
- Helianthus debilis Mischung (Sonnenblume kleinblumige Mischung)
- Lathyrus Little Sweetheart Mischung (Wicken niedrige Mischung)
- Lavendel
- Lupinus hartwegii Pixie Delight (Lupine)
- Majoran
- Nemophila menziesii (Liebeshainblume)
- Nigella damascena fl. Pl. Mischung (Jungfer im Grünen)
- Oregano
- Papaver rhoeas rot (Klatschmohn)
- Phlox drummondii Sternenzauber Mischung (Flammenblume Sternenzauber Mischung)
- Plantago lanceolata (Spitzwegerich)
- Reseda odorata (Garten-Resede)
- Salbei
- Sauerampfer
- Thymus vulgaris (Echter Thymian)
- Ysop (Bienenkraut)
- Zitronenmelisse
-----------------------------------------
Inhalt:
8 liebevoll von Hand gefertigte Samenbomben
-----------------------------------------
Samenbomben - was ist das?
Seed Bombs sind kleine Bällchen (oder Klumpen) aus Erde, Ton und Saatgut. Da das Saatgut in dem steinharten Mix aus Erde und Ton gut eingebettet ist, muss es nicht gepflanzt werden. Stattdessen kann man den ganzen Samenball einfach an seinen Zielort werfen, rollen oder legen transportieren. Der nächste Regen weicht den Ball auf und aktiviert das Saatgut, das dann anfängt zu keimen.
Es gibt verschiedene Meinungen dazu, wie, wann und wo das Konzept der Seedballs erfunden wurde. Die meisten Leute glauben, dass die Idee von den alten Ägyptern stammt, die mit Hilfe von Samenbomben sehr schnell das fruchtbare Ackerland bestellen konnten, das das jährliche Nilhochwasser zurückgelassen hat. Später haben dann die Japaner die Idee aufgegriffen und mit aus Flugzeugen ausgeworfenen Samenbomben große Felder bestellt, während große Teile der (männlichen) Bevölkerung im 2. Weltkrieg war.
Wirklich bekannt wurden die Seed Balls dann in den 1970er Jahren, als mehr und mehr Leute anfingen sie zu werfen, um gegen Betonwüsten, Luftverschmutzung und die Bebauung städtischer Grünflächen zu protestieren. Bis heute werden Samenbälle zu genau diesem Zweck genutzt: Um bunte Inseln in tristen Innenstädten zu schaffen, seine Nachbarschaft zu verschönern und um eigene Lebensmittel anzubauen. Samenbomben eignen sich darüber hinaus aber auch ideal für die Bepflanzung von Balkonkübeln, eine schnelle Veränderung im Garten, oder einfach nur um ein paar Kräuter in seiner Küche zu ziehen.
-----------------------------------------
Checkliste für ein optimales Blühergebnis:
1) Wenn du vorhast, dein neues Baugrundstück aus dicken Lehmklumpen und Schotter in eine üppige Blütenpracht zu verwandeln, dann kommst du nicht drumherum, schwarze Blumenerde herranzukarren, denn die feinen Wurzeln der Keimlinge schaffen es auf hartem und trockenem Untergrund nicht Fuß zu fassen.
2) Auch wenn es fast zu einfach klingt: die Samenbomben werden einfach ausgeworfen, ausgelegt oder gerollt. Wenn du es besonders gut meinst und die Kugeln in die Erde eingräbst, wachsen sie leider nicht. Also spar dir das mühsame Bücken!
3) Die Seedbombs benötigen viel Wasser! Besonders am Anfang ist es wichtig die braunen Kugeln kräftig zu wässern, damit sie sich, dank des enthaltenen Tonpulvers, kräftig vollsaugen können. Wann es genug ist mit dem Gießen, erkennst du daran, ob die Samenbombe sich drücken lässt wie Knete. Achte unbedingt darauf, dass die Seedbombs nie austrocknen!
4) Wachsen Samenbomben auch im Schatten? Die eindeutige Antwort hierauf ist: JEIN! Die Sorten Schmetterlingswiese, Wilde Wiese, Blühendes Kornfeld, Gänseblümchen und Bienenschmaus enthalten dutzende verschiedene Sorten, von denen einige sich in der Sonne, andere sich auch im Schatten wohlfühlen. Je nachdem welchen Standort du wählst, erhältst du ein entsprechendes Ergebnis. Die Sorten Wildkräuter und Sonnenblumen sind echte Sonnenanbeter und für schattige Plätzchen ungeeignet. Generell gilt: je mehr Sonne, desto üppiger die Blütenpracht!
-----------------------------------------
Herkunft:
Deutschland / Niedersachsen / Nordhorn
-----------------------------------------